Podcast

Besuche unsere neue Bitcoin, fiat & rock’n’roll website: kLICKe HiER!

Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll

Podcast

Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Podcast Hoster: Podigee (hier gibt’s alle Shownotes)


Aktuelle Episode im Podcast Player

Hosts

Alexander Bechtel ist Head of Digital Strategy beim Asset-manager DWS. Er hat zu Geld-theorie und Interbankenmärkten an der Universität in St. Gallen promoviert, wo er heute noch als externer Dozent für Blockchain und Geld tätig ist. Alexander war als externer Berater bei der Europäischen Zentralbank und hat einen Forschungsaufenthalt an der Stanford Universität im Silicon Valley verbracht.

Michael Blaschke ist Unter-nehmensberater für Techno-logiestrategie mit mehr als 6 Jahren internationaler Berufs-erfahrung bei Kearney Digital, Accenture Strategy und SAP. Michael ist Mitglied des Meta-verse-Kernteams bei Kearney Digital und hat einen Ph.D. in Information Systems an der Universität St. Gallen (HSG) und der London School of Economics (LSE) absolviert.

Jonas Groß ist Head of Digital Assets and Currencies bei etonec und Vorsitzender der Digital Euro Association. Er hat zu digitalen Währungen und Geldpolitik an der Universität Bayreuth promoviert. Zu seinen Interessensgebieten gehören Kryptowerte, wie Bitcoin und Stablecoins, sowie digitale Zentralbankwährungen.

Manuel Klein ist Produkt Manager für Blockchain So-lutions und Digital Currencies in der Unternehmensbank der Deutschen Bank. Zuvor war er unter anderem Senior-Consultant im Blockchain-Technologie-Consulting für Fi-nanzdienstleister bei EY. Manuel beschäftigt sich seit 2015 und während seines finanzwissen-schaftlichen Studiums mit der Zukunft des Geldes.

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.